War heute schon beim Augenarzt, hatte um 8.00 Uhr Termin. Da muĂ ich vierteljĂ€hrlich zum Augendruckmessen erscheinen, schon seit ĂŒber 20 Jahren. Habâ nĂ€mlich ein Glaukom vererbt bekommen.
MuĂ vorausschicken, daĂ ich gesetzlich versichert bin, schon seit Jahren, das Krankenschwesterngehalt reichte nicht fĂŒr die Privatversicherung. Aber ich habâ eine private Zusatzversicherung fĂŒrâs Krankenhaus.
Hatte GlĂŒck mit dem Parkplatz, kam in der Praxis gleich zur Voruntersuchung dran und auch anschlieĂend gleich zum Doktor. Juhu, denkâ ich mir, das geht heute zackig! Bin keine 5 Minuten im Sprechzimmer, Augendruckmessen geht schnell und ich habâ auch keine Fragen, weil jedesmal derselbe KĂ€se. Nur noch drauĂen bei den Arzthelferinnen den nĂ€chsten Termin ausmachen und wieder das Rezept fĂŒr die Augentropfen mitnehmen. Die nachfolgenden Patienten sehen mich wohlwollend an, weil ich so schnell war. Die denken sicher auch, Juhu, heutâ gehtâs aber zackig…..
So, ich steh am Empfang, bekommâ den nĂ€chsten Termin und das Rezept wird ausgedruckt. Hier lĂ€uft es so, daĂ der Doktor das Rezept erst unterschreibt, wenn er nach dem nĂ€chsten Patienten wieder aus dem Sprechzimmer kommt. Man wartet also nochmal. Da kommt doch plötzlich der ortsansĂ€ssige HNO-Arzt zur TĂŒr rein…. ich denk mir, herrjeh, aus istâs mit der Freude. Der ist sicher privatversichert, kommt gleich dran und wir warten ewig…. die einen auf die Behandlung und ich auf die Rezeptunterschrift.
Klar, der Augenarzt kommt aus seinem Sprechzimmer, ĂŒbersieht mein Rezept, schnappt sich nicht die nĂ€chste Karteikarte vom gesetzlich Versicherten, sondern greift sich die (extra in rosa) Karte von seinem privatversicherten Kollegen. Sang- und klanglos ziehen die beiden and den schon lĂ€nger Wartenden vorbei. Alle schauen bedröppelt.
Ja Mist, denkâ ich mir, das kann dauern….. und wirklich, eine geschlagene halbe Stunde spĂ€ter kommen die Herren fidel aus dem Sprechzimmer. Ich warte hier wegen einer doofen Rezeptunterschrift. Die kleine, sehr alte Dame, die nach mir drangekommen wĂ€re, hebt schon den Po, in Erwartung, daĂ sie jetzt drankommt. Der Augenarzt unterschreibt jetzt endlich mein Rezept, dauert zwei Sekunden und dann……nimmt er nicht die alte Dame mit ins Sprechzimmer, sondern wieder jemanden, der viel spĂ€ter erst drankĂ€me. Die sehr alte Dame plumpst wieder auf den Stuhl zurĂŒck und ich mach mich samt Rezept vom Acker…..
Schreckliche ZustÀnde, die schon an Diskriminierung grenzen. Aber der Herr Spahn will ja daran etwas Àndern. Schauen wir mal.
LG Alexander
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Ja, mir hat die alte Dame so leid getan. Wenn diese âBevorzugungâ vor den eigenen Augen passiert, kommt man sich so minderwertig, als Mensch zweiter Klasse vor. Viele Ărzte haben ja ein extra Wartezimmer fĂŒr Privatpatienten, dann bekommt man es wenigstens nicht mit. Geld regiert die Welt.
LG Elisabeth
GefÀllt mirGefÀllt mir
Ich hatte ja letztes Jahr einige Arztbesuche hinter mich bringen mĂŒssen… diese Warterei, manchmal auch so wie Du sie beschreibst, unnötig, nervt einfach nur… es ginge einfacher und schneller, denke ich mir da immer
Liebe GrĂŒsse
Thomas
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Denke auch, daĂ das schneller gehen könnte. Bei einigen Ărzten klapptâs, bei den anderen gar nicht.
Wenn ein BerufstĂ€tiger, wie du, dann Stunden im Wartezimmer verbringen muĂ, ist das sehr nervig und mĂŒĂte nicht sein. Auch die MĂŒtter mit den kleinen Kindern sollten nicht so lange warten mĂŒssen.
Hoffentlich hast du den Ărztemarathon hinter dirđ
Liebe GrĂŒĂeđ«
Elisabeth
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Ich bin wieder pumperlgsund đ und plane auch nicht, dass ich wieder irgendwo abstĂŒrze, einen Rodelunfall habe oder sonstwas Blödes passiert. Zahnarzt noch im Oktober, aber das muss halt sein…
Ich hoffe und wĂŒnsche Dir auch, dass Du nicht mehr so schnell zum Arzt musst…
Liebe GrĂŒsse
Thomas
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Das freut mich, lieber Thomas!
Damit es so bleibt, paĂ schön auf dich aufđ
Ach, ich muĂ das erste Jahr nach Chemoende vierteljĂ€hrlich zu verschiedenen Ărzten zur Krebsnachsorge. Aber auch das vergeht, froh bin ich, wenn die Lauferei vorbei istâșïžđ
WĂŒnsche dir noch einen schönen Abendđâïžâšđ
Liebe GrĂŒĂe
Elisabeth
GefÀllt mirGefÀllt mir